Nationaler Aktionsplan schützt Menschenrechte ungenügend.
Der von der Bundesregierung verabschiedete Nationale Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) bleibt weit hinter den Erwartungen der Fair-Handels-Organisationen und von 83 Prozent der deutschen Bevölkerung zurück. Deutsche Unternehmen können damit weiter von Menschenrechtsverletzungen in ihren Lieferketten profitieren, ohne rechtliche Konsequenzen fürchten zu müssen. „Der Nationale Aktionsplan ist eine Enttäuschung. Die Interessen großer Unternehmen sind der […]
Read More →